Ein Gefühl,
wie Leere,
nur tiefer,
schmerzhafter.
Wenn man so viel fühlt, dass man gar nichts mehr fühlt.
Wenn man so viel ist, dass man denkt gar nicht mehr zu sein.
Alles und Nichts.
Weil zu wenig zu viel ist:
Zu wenig Leichtigkeit,
Naivität.
Leichtigkeit als Mantel von Gleichgültigkeit?
Naivität als Schleier von Unsicherheit?
Ich will nicht kompliziert sein.
Du bist komplex.
Ich will nicht anstrengend sein.
Du bist interessant.
Anders sein, in einer Welt voller andersartiger Gleichheit.
Wenn man alles sein kann,
dann,
kann man Schauspielerin werden.
Jeden Tag neu.
Das Leben, eine Bühne.
Der Alltag, ein Impro-Theater,
jeder Kontakt
die Auseinandersetzung mit sich Selbst - eine Frage des Seins.
Selbstbewusst ist nicht einen Raum mit Präsenz zu füllen,
sondern mit sein.
Wenn das Sein zu Präsenz wird, dann ist das Selbstbewusstsein.
Bist du dir deiner Selbst bewusst?
In deinem Mikrokosmos, deinem Wirkungskreis, deinem Geist?
Geist
Geistlichkeit
Ghosting
Was ist der Geist und ist er überhaupt?
Ist er leicht zu überhören oder immer laut?
Hilft er uns, unseren Weg zu gehen,
unserem Gefühl zu vertrauen?
Ghostet ein gesunder Geist?
Kann ein Geist gesund sein?
Was ist gesund, wenn die Gesellschaft krank ist?
Ich will nicht krank sein.
Unstet.
ein Gefühl,
wie Leere,
nur mehr.
Ich will ans Meer.
Naturgewalt
Weite
Halt
Ich breite
Meine Arme aus und spüre den Wind,
es riecht nach salziger Freiheit,
das Meer lacht uns aus, wir sind so blind.
Weil wir denken sein zu müssen,
dabei dürfen wir sein.
Uns im Müssen zu suchen
dieser Drang hält uns klein.
Der Sand unter meinen Füßen,
ein Ausbruch, ein Traum,
Freiheit.
Meer.
Gib dir den Raum,
mehr zu sein oder ans Meer zu fahren,
nur in der Suche nach dem Glück kannst du Glück erfahren.
Unsere Unbedeutsamkeit macht uns bedeutend,
Materie im Universum,
wir sind so klein, so groß.
Ich höre meine innere Stimme,
mach dich frei,
lass endlich los.
Loslassen.
Ein Schmerz, der sich anfühlt, wie sterben.
Weil Leere keine Füllung ist
und man immer wieder vergisst.
dass niemand Leere füllen kann,
nur man selbst.
Es ist so schwer, lebendig zu sterben.
Schwermut,
ein Gefühl wie Traurigkeit,
nur voller.
Fülle.
Wir haben alles und gleichzeitig nichts,
weil alles haben nichts sein kann.
Weil an Uhren und Apartments der Geist nicht wächst.
Wir haben nichts und gleichzeitig alles,
weil sich Glück aus Neugier speist,
Achtsamkeit
Aufmerksamkeit.
Im Nichts können wir Liebe spüren,
weil sich alles aus dem Nichts speist.
Wir essen gerne exotisch,
speisen wird zum unendlichen Genuss.
Wir haben Hunger, obwohl wir satt sind,
übersättigt,
weil wir alles haben, und deshalb nichts.
Unstet,
ein Gefühl wie Verlieren,
ohne Gegner oder Gewinner.
Akzeptieren
wie man ist
und dass man ist.
Menschen sind keine Körper
Klamotten
Konsumenten?
Akzeptanz.
Manchmal frage ich mich was die Welt für ein Ort wäre,
wenn jeder zulassen würde, sich zu entfalten.
Dann müssten sich Geist und Seele nicht mehr spalten,
gegenwärtig und zukünftig, Ist und Soll,
wenn die Diskurshoheit Toleranz hieße,
und die Grenze zwischen interessant und kompliziert
anders und normal schließe,
was wäre die Welt dann für ein Ort?
Es gibt kein anders, weil Andersartigkeit in der Natur des Menschsein liegt.
Gleichheit löscht Feuer mit Benzin:
wenn Gleichheit die Andersartigkeit besiegt.
Dann gibt es Handelskriege und Hundekrawatten,
Ausbildungen für Abschiebungsflüge und rechtsextreme Gedanken,
dann
suchen Mädchen ihr Sein mit Hundefilter vor den Augen,
Jungs auch,
Ideologien wirken identitätsstiftend, man schenkt Influencern, nicht Eltern den Glauben,
dann wird Feuer zu Rauch,
Flammen auch,
der Geist:
abgeschottet von Licht, noch weiter von Erleuchtung.
Nimm die Kopfhörer aus den Ohren,
rote Ampel, Unachtsamkeit, Autos, Lärm, Kreuzung,
Unfall.
Unstet,
ein Gefühl wie Veränderung,
nur dynamischer.
Wir bekommen, was wir geben,
unsere Gaben sollten nach Teilung streben,
weil die Nahrung des Seins größer wird, wenn man sie teilt,
weil Glück und Liebe nur in Gemeinsamkeit verweilt,
Verletzung und Enttäuschung und gebrochene Herzen heilt
Heilung.
Heilung bedeutet nicht Genesung, oder nicht nur.
Heilung bietet Raum für Veränderung
Selbstzentrierung
Neufokussierung
Auch ein gesunder Geist will geheilt werden,
als Prävention
Reflektion.
Wie sollen wir Stärke aus uns selbst schöpfen,
wenn wir abgekapselt sind?
Überall Kabel
nur das Kabel zu uns selbst fehlt.
Grübeln,
wenn unser Smartphone neben uns schläft - beseelt.
Seele.
Unstet.
Foto: Unsplash/ Joachim Schnurle
No comments